Liliputins in German-4974

Юрий Слободенюк
Wer weiss wie der Hase laeuft,  muss auch wissen  wie er bremst ... "
Victor von Hase

Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101

***
wissen, wie der Hase laeuft

Bedeutung:
wissen, wie die Sache funktioniert S ; Bescheid wissen S ; sich gut auskennen S
Beispiele:
Jetzt wissen wir endlich, wie der Hase laeuft!
Sie kann die Situation gut einschaetzen und absehen, wie sie ausgehen wird. Sie weiss, wie der Hase laeuft
Mit Anfang 30 hatte ich das Gefuehl zu wissen, wie der Hase laeuft - jedenfalls so ungefaehr
Fast alle der Neuzugaenge haben eine Vergangenheit beim Verein, wissen, wie der Hase laeuft. Das bringt natuerlich gewisse Vorteile mit

Ergaenzungen / Herkunft:
umgangssprachlich;

Der Hase schlaegt auf der Flucht viele unvermutete Haken, sodass ein Verfolger ins Leere stoesst. Dieser unvorhersehbare Wechselkurs ist der Ursprung der Redensart, wobei der Erfahrene als jemand eingeschaetzt wird, der sich durch die Haken nicht beeindrucken laesst und die Hauptrichtung einschaetzen kann. Die Wendung wurde in der ersten Haelfte des 18. Jahrhunderts gelaeufig, der erste schriftliche Beleg stammt aus dem Jahr 1789 Q.

Vergleiche auch "... wie der Hase laeuft"

***

Mein Name ist Hase, ich weiss von nichts
Redewendung:
Wenn jemand redensartlich sagt "Mein Name ist Hase, ich weiss; von nichts!" haben die meisten sicher das niedliche Tier mit den grossen Loeffeln vor Augen. Doch tatsaechlich hat die Redewendung einen ganz anderen Ursprung...
Mein Name ist Hase, ich wei; von nichts!
"Keine Ahnung", "Ich weiss nicht wovon du sprichst" oder "Ich hab nichts mit der Sache zu tun". Ganz klar, umgangssprachlich sagt man: "Mein Name ist Hase, ich weiss von nichts". Aber was haben Hasen damit zu tun?

Wie die Redewendung entstand
Die Antwort ist: Hasen haben gar nichts mit dieser Redensart zu tun. Diese Redewendung geht naemlich auf einen Mann zurueck, der Hase mit Nachnamen hiess. Victor von Hase war ein Jurastudent in Heidelberg, der sich im Jahr 1855 vor Gericht verantworten musste. Er soll damals einem Freund zur Flucht verholfen haben, weil dieser zuvor einen Studenten im Duell erschossen hatte.

Als sich Victor von Hase vor Gericht zu dem Fall aeussern sollte, sagte er nur: "Mein Name ist Hase; ich weiss von nichts." Das hat sich damals so herumgesprochen, dass wir Victors Aussage noch heute als Redewendung benutzen.