Liliputins in German - 4986

Þðèé Ñëîáîäåíþê
Ich verstehe nicht warum diejenigen, die im Kraehennest des Narrenschiffs sitzen und ueber die akute Gefahr laut schreien, als Nestbeschmutzer beschimpft werden ... "
Kurt Tucholsky

Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101


***
Als Ausguck (lookout) bezeichnet man in der Schifffahrt zum einen das Beobachten der Umgebung des Schiffes auf Hinweise, die die Sicherheit des Schiffs oder anderer Fahrzeuge bzw. Menschen betreffen. Zum anderen wird auch die Person, die Ausguck geht, als Ausguck bezeichnet. Ausguck wird schliesslich auch ein erhoeht gelegener Punkt auf Schiffen genannt, von dem aus Ausguck gegangen wird oder werden kann, etwa ein Kraehennest.

***
Als Nestbeschmutzer werden abwertend Menschen bezeichnet, die das soziale, wirtschaftliche oder politische System (Familie, Berufsumfeld, Dorf, Stadt, Unternehmen, Staat etc.), in dem sie selbst leben oder taetig sind, kritisieren oder Missstaende aufzeigen. Gegenstueck mit positiver Besetzung ist Whistleblower. Die Bezeichnung eines Menschen als Nestbeschmutzer ist spaetestens um das Jahr 1900 aufgekommen. Aelter, aber in gleicher Bedeutung gebraucht, ist die Redensart „das eigene Nest beschmutzen“. Sie bedeutet „abwertend ueber die eigene Familie oder die Gemeinschaft, in der man lebt, sprechen“; sie laesst sich ab dem Spaetmittelalter nachweisen.

***
Zitate
Der Schweizer Schriftsteller Max Frisch bemerkte anlaesslich einer Laudatio fuer Peter Bichsel: „Die das Nest schmutzig machen, zeigen empoert auf einen, der ihren Schmutz bemerkt und nennen ihn den Nestbeschmutzer.“
Heinrich B;ll nannte Erich Kuby anerkennend einen „Nestbeschmutzer von Rang“.
Im uebrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, fuer viel gefaehrlicher als der, der den Schmutz macht. Kurt Tucholsky in einem Brief an Herbert Ihering vom 10. August 1922.