Liliputins in German-4990

Юрий Слободенюк
Alle Pinocchios sind aus demselben Holz geschnitzt ... "
Carlo Collodi

Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101

***

aus demselben / gleichem / dem gleichen Holz geschnitzt sein
aehnlich gestrickt sein

Bedeutung:
sich im Charakter aehneln; gleich gesinnt sein S ; gleicher Wesensart sein S
Beispiele:
Wir sind aus dem gleichen Holz geschnitzt. Zwischen uns brauchte es nie viele Worte
Ihr Mann ist aus demselben Holz geschnitzt wie Grace, auch er will wissen und helfen
Wir suchen aktiv die Zusammenarbeit mit Partnern, die aus dem gleichen Holz geschnitzt sind
Donald Trump hat Wladimir Putin zu seiner "genialen" Aktion beglueckwuenscht. Die beiden sind wirklich aus dem gleichen Holz geschnitzt

Ergaenzungen / Herkunft:
umgangssprachlich; Den sinnbildlichen Vergleich der Art des Holzes mit dem Charakter eines Menschen finden wir schon 1783 in Wielands Versepos "Klelia und Sinibald":

Es zeigt sich nun, er ist aus keinem bessern Holz
geschnitzt als andre leichte Knaben:
Ein schoener Kopf, und keine Seele drin


***
Поговорка " два чобота пара " является языковой калькой. Многие продолжают использовать ее в быту, в то время как в украинском языке есть очень колоритные соответствия. Этот фразеологизм описывает людей, схожих по характеру, манерам, взглядам, поведению или образу жизни.

Как правильно сказать высказывание на украинском – читайте дальше.

Как заменить высказывание на украинском
Это высказывание можно заменить следующими пословицами:

з одного тіста ліплені
з одного сукна ґудзики
зійшовся Яким з таким
яке їхало, таке й здибало
гарна парочка - Семен та Одарочка
обоє рябоє
К примеру:

"Обоє рябоє – і населення, і ми. Всі однаково з убогенькими душевними габаритами. Міщанин на міщанині" (О. Довженко).

"Про це скупе подружжя кажуть, що вони обоє рябоє" (М. Стельмах)

***
in German
aus demselben Holz geschnitzt...
aehnlich gestrickt

***
Wenn man ausdr;cken will, dass zwei Dinge in ALLEN Eigenschaften uebereinstimmen, wuede man eher "identisch" oder "genau gleich" sagen. Umgekehrt wuerde man "aehnlich" eigentlich nur verwenden, wenn man bewusst ausdruecken will, dass trotz aller Aehnlichkeit noch Unterschiede bestehen.

Der-, die-, dasselbe besagt, dass etwas identisch ist. Der, die, das Gleiche besagt, dass sich zwei unterschiedliche Dinge aufs Haar gleichen. Dasselbe gibt's also immer nur einmal, waehrend das Gleiche gewisserma;en ein Duplikat, ein Klon ist. Sie fuhren beide das gleiche Auto, hatten aber nicht dasselbe Ziel.

***
in English
carved ( cut ) from the same cloth
carved from the same stone